Optimiert und nachhaltig: Nearshoring der Fertigungsprozesse in der Automobilindustrie

Herausforderung

Ein Automobiltechnologieunternehmen suchte im Zuge der Verlagerung seiner Produktion von Asien nach Mexiko nach einem Logistikanbieter, der globale Dienstleistungen und Möglichkeiten zur Kosteneinsparung bieten konnte.

Lösung

C.H. Robinson hat eine End-to-End-Lösung entwickelt, die See-, Luft-, Lager- und Zolldienste umfasst.

Ergebnis

Dank des neuen Produktionsstandorts konnte das Unternehmen seine Effizienz steigern, die Kosten senken und seine Beziehungen zu Erstausrüstern (OEM) stärken.

 

Eines der führenden Mobilitätstechnologieunternehmen in der Automobilindustrie unterstützt weltweit mehr als 60 OEMs. Die intelligenten Servicelösungen helfen Autofahrern und Passagieren, sich sicher und wohl zu fühlen. Mit einer klaren Vision zur Optimierung ihrer Herstellungs- und Produktionsprozesse wählte das Unternehmen C.H. Robinson, um seine Strategien umzusetzen.

Ein neuer Anbieter für eine neue Produktionsstätte

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Asien und beliefert Automobilhersteller in Ländern auf der ganzen Welt – einschließlich der Vereinigten Staaten. Die Eröffnung einer Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko, sollte dazu beitragen, die Lieferzeiten für diese Kunden zu verkürzen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Just-in-Time-Markt zu erhalten und die globale CO2-neutrale Strategie des Unternehmens zu unterstützen.

Leider kann der Betrieb in Mexiko von so weit weg und ohne das richtige Fachwissen kompliziert sein. Das Technologieunternehmen wusste, dass es eine wettbewerbsfähige, multimodale Strategie benötigte, die in Asien und Nordamerika funktionierte. Daher wurde beschlossen, einen Logistikdienstleister zu suchen, der bei der Bewältigung dieser Komplexitäten hilft. Zuerst sendete das Unternehmen eine Anfrage für ein Angebot (RFP) an 10 globale Anbieter.

Auf der Suche nach einem Logistikdienstleister, der die Expansion des Unternehmens nach Mexiko mit einer Vielzahl von Dienstleistungen wie Lagerhaltung, multimodaler Transportlogistik und Einhaltung der mexikanischen Zollvorschriften erfolgreich unterstützen konnte, wurde C.H. Robinson als Partner ausgewählt.

Der richtige Anbieter sollte Erfahrung mit der Optimierung des Umzugsprozesses haben und Einblicke in die Zollformalitäten bieten, die helfen können, Verzögerungen und Komplikationen zu minimieren. Durch sorgfältige Planung und kontinuierliche Unterstützung während des gesamten Implementierungsprozesses wollte das Unternehmen die Vorteile seines Umzugs nach Mexiko in jeder Hinsicht maximieren.

Als das Logistikteam des Unternehmens die Antworten auf die Ausschreibungen prüfte, erkannte es sofort, dass C.H. Robinson über unübertroffenes Fachwissen in Bezug auf den Transport hochwertiger Güter und die vielen komplexen Gegebenheiten der mexikanischen Geschäftswelt verfügt und gleichzeitig robustere globale Dienstleistungen als andere Anbieter anbietet.

Das Unternehmen war zuversichtlich, dass C.H. Robinson seine 35-jährige Erfahrung in Mexiko nutzen würde, um erfolgreich die mexikanische Geschäftslandschaft zu navigieren, die neue Produktionsanlage einzurichten, die Fracht zu transportieren, Zollprozesse zu optimieren und die Risiken im Zusammenhang mit fehlenden oder beschädigten Produkten zu verwalten.

Eine End-to-End-Lösung für Erfolg beim Nearshoring

Nachdem C.H. Robinson den Zuschlag erhalten hatte, entwickelte das Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung, die die komplexen Zollprobleme proaktiv anging. Dazu gehörte die Empfehlung, die Waren vorab zu klassifizieren, um HS-Codes zu ermitteln, die es dem Kunden ermöglichten, sich im Voraus über die nicht zollrechtlichen Bestimmungen zu informieren, die einzuhalten waren. Zusätzlich hat sich C.H. Robinson ausreichend Lagerplatz gesichert, um den Inventarbedarf zu decken und eine reibungslose Inbetriebnahme des Werks in Monterrey zu gewährleisten.

Fortlaufende Unterstützung bei der Implementierung

Nachdem die Entscheidung für den Bau in Monterrey, Mexiko, gefallen war, wandte sich das Technologieunternehmen an C.H. Robinson, um Hilfe bei der Umsetzung der notwendigen Änderungen an der neuen Anlage zu erhalten. Die Teams tauschten sich alle zwei Wochen telefonisch aus, um sich über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren. Für den Erfolg der neuen Anlage war es extrem wichtig, dass alle Beteiligten auf dem Laufenden blieben.

Während des gesamten Prozesses halfen die Erkenntnisse und das Fachwissen von C.H. Robinson dem Unternehmen dabei, zu verstehen, wie es in Mexiko erfolgreich operieren, die lokalen Gesetze einhalten und Strategien entwickeln kann, um die USMCA und andere Handelsgesetze für seine spezifischen Ziele zu nutzen.

Multimodale Serviceoptionen für wechselnde Bedürfnisse

Für die Belieferung des Werks in Monterrey mit Rohstoffen stehen dank der maßgeschneiderten Lösungen von C.H. Robinson mehrere Versandoptionen zur Auswahl, die sich nach den erforderlichen Laufzeiten richten. Für den dringendsten Bedarf werden die Rohprodukte auf dem Luftweg direkt vom Flughafen Shenzhen zum internationalen Flughafen Monterrey transportiert. Bei längeren Vorlaufzeiten werden Seetransporte genutzt. Diese Fähigkeit, je nach Bedarf nach oben oder unten zu variieren, ist von unschätzbarem Wert und hilft dem Unternehmen, Geld zu sparen und seine Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Die Lösung von C.H. Robinson umfasste auch modale Verlagerungen und Kombinationen aus See- und Luftfracht, die je nach Vorlaufzeit und Nachfrage erforderlich waren, um die Verpflichtungen zu erfüllen, ohne das Budget zu sprengen.

Compliance für optimierte Abfertigungen

Neben den grundlegenden Transportdienstleistungen arrangiert C.H. Robinson einen lizenzierten Drittanbieter-Zollmakler, der die Zollabfertigungen nach und aus Mexiko abwickelt. Als Teil des Implementierungsprozesses führte C.H. Robinson eine vollständige Überprüfung der Klassifizierung nach dem Harmonisierten Zolltarif (HTS) durch, um alle Produkte im Voraus richtig zu definieren und die Abfertigung bei der Ankunft zu vereinfachen.

Positive Veränderungen auf globaler Ebene vorantreiben

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen führte zu bemerkenswerten Ergebnissen. Das tiefgreifende Verständnis der mexikanischen Abläufe durch C.H. Robinson lieferte unschätzbare Einblicke, die dem Unternehmen für technische Mobilität das nötige Wissen und die Werkzeuge für einen nahtlosen Eintritt in den neuen Markt boten.

Dieses fundierte Fachwissen beschleunigte nicht nur den Einrichtungsprozess, sondern versetzte das Unternehmen auch in die Lage, die kulturellen Unterschiede selbstbewusst und flexibel zu meistern, sodass es sich an die neue Umgebung anpassen und erfolgreich entwickeln konnte.

Eine der bedeutendsten Erfolge war der optimierte Zollprozess, ein Beweis für die sorgfältige Vorarbeit bei der Klassifizierung der Waren. Dadurch wurde die Zeit, die die Waren beim Zoll verbringen, verkürzt, die betriebliche Effizienz erhöht und potenzielle Engpässe reduziert.

In finanzieller Hinsicht hat die Zusammenarbeit zu erheblichen Kosteneinsparungen geführt. Zu der gut durchdachten Logistikstrategie gehört auch die Ausrichtung auf einen nachhaltigen Transport. Dies hat nicht nur das Ergebnis verbessert, sondern auch zu einem nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Ansatz im Geschäftsbetrieb beigetragen. Die strategische Zusammenarbeit mit C.H. Robinson hat das alles möglich gemacht.